In der Zeit vom 10.07.2012 bis zum 31.07.2012 wurde ein ehemaliger Gruppenraum für Kinder einer Elementargruppe in einen modernen und auf die Bedürfnisse von unter Dreijährigen umgebaut und freundlich gestaltet. Einhergehend mit den neuen Gruppen haben die Kinder einen abgetrennten Schlafraum zur Verfügung sowie einen eigenen Sanitärbereich mit Wickelmöglichkeit.
Im Außengelände gibt es einen eigens für die Krippenkinder angeschafften Spielbereich, seit neuestem können sich die Kinder auf der Terrasse vor dem Gruppenbereich aufhalten.
Seit dem 06. August 2012 lernen und spielen die Kinder unter der Anleitung zweier erfahrener pädagogischer Fachkräfte, die zurzeit von einer Bundesfreiwilligendienstleistenden unterstützt werden. Die Nachfrage nach den Plätzen ist so hoch, dass die Gruppe bereits jetzt voll belegt ist.
Feste Bestandteile im pädagogischen Alltag sind Spielen, Lernen und gemeinsames Erleben. Hierfür finden täglich immer wiederkehrende feste Angebote statt. Der gemeinsame Tageseinstieg in Form eines Morgenkreises lässt den Tag beginnen. In offenen oder angeleiteten Bildungssituationen lernen die Kinder sich und ihre Umwelt kennen. Nach dem Mittagessen folgt die Schlaf- und Ruhephase für die Kinder, nach deren Beendigung sie wieder von den Eltern abgeholt werden. Ein besonderer Schwerpunkt liegt in der Erziehung der Kinder nach dem Motto der evangelisch-lutherischen Kindertagesstätten „Mit Gott groß werden“. Daher ist die religionspädagogische Erziehung gelebter Inhalt in der Krippengruppe und den anderen Gruppen in der Kindertagesstätte.
Mit den Eltern wird im Rahmen einer gelebten Erziehungspartnerschaft der direkte Austausch über die Entwicklung des Kindes geführt. Hierfür nehmen sich die pädagogischen Fachkräfte ausreichend Zeit und stehen für den gemeinsamen Austausch gerne zur Verfügung.
Die Krippengruppe ist in der Zeit von 08.00 Uhr bis 14.00 Uhr geöffnet.
Die Umbaukosten belaufen sich auf ca. € 100.00,00, von denen ca. € 70.000,00 aus dem Bundesprogram als Fördermittel zur Verfügung stehen, Mit einer Summe von ca. € 12.500 beteiligt sich die Stadt Bad Schwartau, der Rest wird aus Eigenmitteln des Trägers, der Ev. - Luth. Kindertagesstätten in Bad Schwartau GmbH, aufgebracht.
Wir freuen uns für die Familien in Bad Schwartau ein neues Leistungsangebot bereit zu stellen. In der Ev. – Luth. Kindertagesstätte Rensefeld verfügen wir nun über 10 Krippenplätze, 60 Plätze für Elementarkinder sowie 15 Plätze für Hortkinder. Die Kindertagesstätte ist von Montag bis Freitag von 07.00 Uhr bis 16.30 Uhr, freitags bis 16.00 geöffnet. Eine weitere Krippengruppe wird in der Ev. – Luth. Kindertagesstätte St. Martin Cleverbrück durch den Träger betrieben.
Für Rückfragen:
Achim Steinhoff, Geschäftsführer der Ev. –Luth. Kindertagesstätten in Bad Schwartau GmbH, Tel.: 0451 – 280 29 84
Brigitte Riedemann, Leiterin der Ev. – Luth. Kindertagesstätte Rensefeld, Tel.: 0451 – 25 316
Einweihung der Krippengruppe in der Ev. - Luth. Kindertagesstätte Rensefeld
Pressemitteilung vom 28.09.2012: Einweihung der Krippengruppe in der Ev. - Luth. Kindertagesstätte Rensefeld
Am 28.09.2012 wird die Krippengruppe der Ev. – Luth. Kindertagesstätte Rensefeld eingeweiht. Neben den Mitarbeitenden der Kindertagesstätte werden zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus Verwaltung und Politik der Stadt Bad Schwartau, der Kirchengemeinde Rensefeld und anderen Kirchengemeinden der Stadt Bad Schwartau sowie des Trägers teilnehmen. Ein besonderer Wusch der Kindertagesstätte ist, sich bei den am Bau beteiligten Handwerkern und Firmen zu bedanken.