Im September beschäftigten sich Gruppe Eschke und Gruppe Heißner mit dem vielfältigen Thema Berufe.
Als erstes Highlight stand für die älteren Kinder ein Ausflug zur Polizeiwache auf dem Programm, vorher wurden noch eifrig Polizeimützen gebastelt. Außerdem probierten sich die Kinder im Rollenspiel als Postboten aus und fertigten Briefpapier an.
In der nächsten Woche standen auch unterschiedliche Bauberufe auf dem Programm, alle Kinder übten sich als Zimmerleute und durften Nägel ins Holz schlagen und sangen fleißig: „Wer will fleißige Handwerker sehen“.
Auch der Beruf Lehrer hatte es den Kindern angetan, Schulranzen, Tafeln etc. sorgten für Klassenzimmeratmosphäre. Der Höhepunkt von Gruppe Heißner war diese Woche ein Besuch der Berufsschule Bad Schwartau, hier stellten fleißige Schülerinnen, die Berufe Krankenschwester, Koch und Bäcker vor und hielten tolle Mitmachaktionen (u.a. leckere Spießchen herstellen) bereit. Gruppe Eschke durfte sich sportlich betätigen, ein Vater stellte seinen Beruf als Sportlehrer eines Gesundheitszentrum vor und turnte mit ihnen.
Zum Abschluss des Projektes erhielten wir Besuch von der freiwilligen Feuerwehr Obernwohlde und Mr. Messina und der Wehrführer erklärten uns Spannendes über ihre Arbeit. Alle Kinder durften mal in eine Uniform schlüpfen und probeweise im Löschzug sitzen und dem Funk lauschen.
Last but not least verwandelten wir uns in Bäckergesellen, mahlten Korn und stellten unser eigenes Vollkornbrot her.
Aufregende Wochen liegen hinter uns und alle Eltern können nun in den Portfoliordnern nachschlagen, welchen Beruf ihr Kind später einmal ausüben möchte...
Wir bedanken uns bei allen, die dieses Projekt tatkräftig unterstützt haben.